Poetry vs. Gedichte: Der neue alte Trend
Wie alle Genres auch, haben die Gedichte im Laufe der Zeit eine Wandlung erfahren. Und die kann sich sehen lassen. Vor allem aus dem englischsprachigen Raum kommt mit Atticus, Rupi Kaur und vielen weiteren jungen Poeten eine ganze Welle an wortmagischer Schöpfung angerollt. Auch in Deutschland spricht sich die neue Form des altbekannten Gedichtes herum und überall sprießen die meist kurzen, aber intensiven Meisterwerke aus dem Boden.
5 Klassiker, die du gelesen haben solltest
Keine Ahnung, welches Buch du als nächstes kaufen sollst? Wir haben die Antwort. Auf dich warten fünf klassische Wälzer, die dich weiser machen werden; fünf Powerfrauen, die dich inspirieren wollen; fünf zeitgenössische Autor*innen, die dir den Glauben an die Gegenwart zurückgeben können und fünf Bücher, die du deinen (künftigen) Kindern vorlesen solltest … das sollte erstmal für die nächsten Besuche im Buchladen vorsorgen.
Die Quarantäne erträglich machen
Was sich im ersten Moment anfühlt wie ein unverhoffter Urlaub, kann schnell zum Alptraum werden. Die eigenen vier Wände rücken immer näher, bedrohliche Langeweile breitet sich aus. Denn was macht man mit so viel Zeit, die einem zur freien Verfügung steht? Was macht man als Mitglied der Leistungsgesellschaft, wenn man nicht gezwungen wird zur Leistung? Wenn man seine Freunde nicht mittags zum Lunch, nachmittags zum Kaffee und abends auf ein Gläschen Wein treffen kann? Wenn man zurückgeworfen wird auf die Familie, die WG, oder, Gott bewahre, auf sich selbst?
Lektor*in werden
Den geraden Weg zum Ziel „Lektor*in“ gibt es nicht. Das mal voraus. Man kann das als Stolperstein verstehen, aber auch als Chance, denn der eigene Weg darf somit aus jeder Richtung kommen und auch mal Kurven schlagen.
Polyamorie – Lieb‘ doch wen du willst
Polyamore Menschen leben nach der Auffassung, dass man mehrere Menschen mit derselben Intensität romantisch lieben kann. Sie führen also mehrere romantische Beziehungen, statt nur einer, wie es uns die gesellschaftliche Norm vorgibt. Wie geht das? Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es in der Polyamorie? Darüber schreiben wir!
Tod und Verderben in idyllischer Landschaft
Lesezeit: 4 Minuten
Tod und Verderben in idyllischer Natur. Seit Jahrzehnten entführen uns Hakan Nesser, Stieg Larsson und Jussi Adler-Olsen in die düstere Mord-Landschaft der nordischen Naturparadiese. Fesselnd und grausam halten uns die Schwedenkrimis konstant zwischen erschütterndem Ekel und unerbittlicher Spannung. Unsere liebsten Schmöker für die übriggebliebenen Winterwochen haben wir für dich zusammengestellt.
Schwedenkrimi Lågomby
Lesezeit: 6 Minuten
kladdebuchverlag präsentiert mit Lågomby einen feinen Schwedenkrimi. Wir haben mit dem Autorenteam gesprochen, um mehr über das Buch zu erfahren.
Was bedeutet Distributor?
Lesezeit: 4 Minuten
Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, ein Buch zu veröffentlichen. Immer mehr Autorinnen und Autoren veröffentlichen ihre Bücher selbst, und darunter wählen immer mehr auch hoch professionelle Autoren den Weg des Selfpublishing.
Veröffentlichungsplattformen – den Unterschied machen
Lesezeit: 4 Minuten
Warum sollte es nur in der Gaming- oder Brettspielwelt möglich sein, seine Ideen und Projekte mit der Community zu teilen und gemeinsam etwas Neues, noch nie Dagewesenes zu entwickeln? Zeit, dass es das auch für Bücher gibt!
Buchplattformen – was sind das eigentlich?
Lesezeit: 4 Minuten
Eine Buchplattform soll mehr sein als ein Verkaufsportal. Besonders wichtig sind Rezensionen, die Interessenten in kürzester Zeit möglichst authentisch und differenziert erklären, worum es in einem Buch geht und was die Leserinnen und Leser erwartet.